Forums Update

Aktuell habe ich die Forums-Software einem größeren Update unterzogen
Bitte gebt mir Bescheid wenn etwas nicht funktionieren sollte.

HCS Fahrwerk

  • Profiltiefe
  • Autor
  • Offline
  • New Member
  • New Member
    Registriert
Mehr
19 Okt. 2025 19:47 #9762 von Profiltiefe
HCS Fahrwerk wurde erstellt von Profiltiefe
Endlich war es soweit….meine SWM 525 urban in grün wurde geliefert. Nach 6 Monaten Wartezeit. Und es war wieder Erwarten ein Modell mit Euro 5…..ohne Plus! Egal…oder vielleicht ganz gut! Nun meine Frage: Ist das Ümrüsten auf ein HCS-Fahrwerk mit Komplikationen verbunden? Ich meine nicht technisch sondern Zulassungsmäßig. Wie ist das mit der Eintragung? Ist das relativ komplikationslos oder gibt es gar eine ABE? Für eine Antwort wäre ich dankbar, da mich das interessiert! Viele Grüße aus Lübeck! 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nobbi440
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
    Registriert
Mehr
20 Okt. 2025 19:28 #9763 von Nobbi440
Nobbi440 antwortete auf HCS Fahrwerk
Hallo Profiltiefe , alles was du brauchst, bekommst du von Horst Ulrich.
Gruß Norbert 
Folgende Benutzer bedankten sich: Profiltiefe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luy1
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
    Registriert
Mehr
23 Okt. 2025 18:11 #9765 von Luy1
Luy1 antwortete auf HCS Fahrwerk
Hallo, Einbauanleitung zum HCS Fahrwerk findest du auf meinem YouTube Kanal ,,DER LUY,,.
Video zum einstellen gibt es da auch. 
Infos zum Tüv findest du hier,

www.mash-moto.de/forum/motorrad-technik-...orce-black-side#9263

Grüße 
Luy 

Der Weg ist mein Ziel!
Der Luy
Folgende Benutzer bedankten sich: Profiltiefe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
    Registriert
Mehr
16 Nov. 2025 09:33 #9776 von Harry
Harry antwortete auf HCS Fahrwerk
Hallo,
ich habe mir ebenfalls das HCS Fahrwerk gegönnt, die normale Version. Der Unterschied ist gigantisch. Allerdings gibt’s bei mir ein kleines Problem, da bin ich mit Horst Ullrich bereits in Verbindung. Der Dämpfer am Beiwagen macht beim Überfahren von Unebenheiten ein Geräusch, als wenn er klappern würde. Verschiedene Einstellungen haben keine Besserung gebracht. 
Hatte vielleicht im Forum jemand das gleiche Problem und eine Lösung dazu?
Dass das Klappern/Poltern woanders her kommt, kann ich so gut wie ausschließen. 

Beste Grüße 
Harry

....und ist der Berg auch noch so steil, ein bisschen was geht alleweil...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Troll71
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
    Registriert
Mehr
16 Nov. 2025 19:13 #9778 von Troll71
Troll71 antwortete auf HCS Fahrwerk
Mal blöde gefragt. Alle Schraubverbindungen mal nach schauen - vielleicht eine etwas locker?

Musstest du das Boot abschrauben, um den Dämpfer zu tauschen?
Ich hatte das Glück.

MfG Troll71

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2025 19:14 - 16 Nov. 2025 19:20 #9779 von Elvis
Elvis antwortete auf HCS Fahrwerk
Hallo Harry, 
der Beiwagen meiner B-Side poltert, bzw. klappert leider auch unangenehm häufig (im Stadtverkehr). Er hat ebenfalls einen HCS Dämpfer (Typ NP) verbaut. Das relativ harte Poltern tritt hauptsächlich beim Überfahren von kleineren Kanten, wie z.B. Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder auch abgesenkte Kanaldeckel auf. Nicht bei größeren Unebenheiten, wie Bodenwellen o.ä.; diese werden locker ausgebügelt. Eine weichere Einstellung brachte bei mir bisher auch keinen Erfolg. Ich wollte da eigentlich demnächst nochmal ran u. kontrollieren, ob ein Lager o.ä. auf Spannung sitzt, aber jetzt, wo du das schreibst, handelt es sich wohl um ein grundsätzliches Phänomen. Erstaunlicherweise kann ich das Poltern im Stand selbst mit heftigem Einfedern nicht auslösen. Nur um das klarzustellen: das Poltern schränkt in keinster Weise die Funktion ein, soll heißen, der Dämpfer ist klasse und auch sehr komfortabel; nur das Poltern stört ein wenig. Aber, wenn ich mich recht erinnere, polterte der Beiwagen meiner alten Ural ebenfalls, vielleicht nur nicht so häufig. Teil doch bitte mal die Rückmeldung seitens HCS mit, danke. Wenn ich zwischenzeitlich eine Lösung finde, teile ich sie hier.
Gruß Elvis
Letzte Änderung: 16 Nov. 2025 19:20 von Elvis.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luy1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum