- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
Registrierung disabled !
Aufgrund von übermäßigen Spam-Anmeldungen hier im Forum habe ich vorübergehend die Registrierung deaktiviert.
Willkommen im Mash Forum!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Moin aus Düsseldorf
- Andiausbremerhaven
-
- Offline
- New Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
20 Jan. 2025 07:17 #9330
von Andiausbremerhaven
Andiausbremerhaven antwortete auf Moin aus Düsseldorf
Moin,
ich habe seit ca. 1 Jahr die 600/650er Classic. Nachdem ich sie obersorgfältigst eingefahren hatte, kam sie zur 1. Inspektion. Ich durfte dabei sein, alles wurde sorgfältig gewartet, geschmiert, gewechselt..... alles gut. Einige Zeit später begann sie dann nur noch im Stand zu laufen, leichte Leistungsanforderungen wurden sofort mit Ruckeln und äußerst schlechtem Motorlauf quittiert, einmal blockierte sogar noch das Hinterrad--unfahrbar! Sie wurde dann auf Garantie abgeholt (ein ziemlich genervter Chef holte die Maschine dann ab) und blieb dann erstmal mehrere Monate in seiner Werkstatt. Anrufe zum Stand der Reparatur wurden mit merkwürdigen Begründungen beantwortet: man habe die Nockenwelle getauscht (warum auch immer) und eine neue Zündkerze "spendiert". Außerdem sei kein Öl im Motor, er habe erstmal 2!!! Liter nachgefüllt. Trockensumpfschmierung führt nunmal zum Absacken des Ölstandes im Ölbehälter, hatte ich bei meiner HD andauernd, ist normal. Als ich sie dann Anfang Oktober wieder bekam, lief sie. Allerdings war bei 95 km/h Schluss! Außerdem war die Armaturenbeleuchtung aus. Mir wurde dann von besagtem Händler empfohlen, die "Glühbirne selbst zu tauschen, schließlich sei das ein Verschleissteil. Ich erspare euch weitere technikkompetente Aussagen, die treiben einem nur den Blutdruck hoch. Selbst ist der Mann, der Übeltäter war eine zugestopfte Einspritzdüse. Zusammengefasst: schönes Moped, allerdings sollte man etwas schrauben können. VG, Andreas
ich habe seit ca. 1 Jahr die 600/650er Classic. Nachdem ich sie obersorgfältigst eingefahren hatte, kam sie zur 1. Inspektion. Ich durfte dabei sein, alles wurde sorgfältig gewartet, geschmiert, gewechselt..... alles gut. Einige Zeit später begann sie dann nur noch im Stand zu laufen, leichte Leistungsanforderungen wurden sofort mit Ruckeln und äußerst schlechtem Motorlauf quittiert, einmal blockierte sogar noch das Hinterrad--unfahrbar! Sie wurde dann auf Garantie abgeholt (ein ziemlich genervter Chef holte die Maschine dann ab) und blieb dann erstmal mehrere Monate in seiner Werkstatt. Anrufe zum Stand der Reparatur wurden mit merkwürdigen Begründungen beantwortet: man habe die Nockenwelle getauscht (warum auch immer) und eine neue Zündkerze "spendiert". Außerdem sei kein Öl im Motor, er habe erstmal 2!!! Liter nachgefüllt. Trockensumpfschmierung führt nunmal zum Absacken des Ölstandes im Ölbehälter, hatte ich bei meiner HD andauernd, ist normal. Als ich sie dann Anfang Oktober wieder bekam, lief sie. Allerdings war bei 95 km/h Schluss! Außerdem war die Armaturenbeleuchtung aus. Mir wurde dann von besagtem Händler empfohlen, die "Glühbirne selbst zu tauschen, schließlich sei das ein Verschleissteil. Ich erspare euch weitere technikkompetente Aussagen, die treiben einem nur den Blutdruck hoch. Selbst ist der Mann, der Übeltäter war eine zugestopfte Einspritzdüse. Zusammengefasst: schönes Moped, allerdings sollte man etwas schrauben können. VG, Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfP, Anaconda.44
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anaconda.44
-
Autor
- Offline
- New Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 5
20 Jan. 2025 18:28 #9334
von Anaconda.44
Anaconda.44 antwortete auf Moin aus Düsseldorf
Danke Dir. Dein Bericht komplettiert und verstärkt den Eindruck den ich bisher durch Lesen und Youtube Vids gewonnen habe.
Wenn ein altes Mopped derart vielfältige und unterschiedliche Macken hat ist das ok, aber für ein Neufahrzeug ist das ein NoGo.
Das Mopped ist wunderschön, es nützt aber nichts wenn man nur auf den nächsten Einschlag wartet, zumal die Ersatzteilversorgung anscheinend auch eher suboptimal ist..
Und für jemanden, der in Knechtschaft arbeiten muss um an seine Taler zu kommen, sind 6.000 Euronen auch ne Menge Geld. Zuviel für einen Bock der nicht zuverlässig läuft. Zumal man für das Geld auch richtig gute Motorräder bekommt, zwar nicht in XT Optik, aber eine Royal Enfield Interceptor oder Continental ist auch nicht häßlich, und die laufen.
Ich denke, dass für mich unter den Umständen eine neue Mash eher nicht in Frage kommt, wenn mal eine gebraucht für billiges Geld zu haben ist schlage ich vielleicht zu. Aber als Daily Driver macht das für mich wohl keinen Sinn.
Wenn ein altes Mopped derart vielfältige und unterschiedliche Macken hat ist das ok, aber für ein Neufahrzeug ist das ein NoGo.
Das Mopped ist wunderschön, es nützt aber nichts wenn man nur auf den nächsten Einschlag wartet, zumal die Ersatzteilversorgung anscheinend auch eher suboptimal ist..
Und für jemanden, der in Knechtschaft arbeiten muss um an seine Taler zu kommen, sind 6.000 Euronen auch ne Menge Geld. Zuviel für einen Bock der nicht zuverlässig läuft. Zumal man für das Geld auch richtig gute Motorräder bekommt, zwar nicht in XT Optik, aber eine Royal Enfield Interceptor oder Continental ist auch nicht häßlich, und die laufen.
Ich denke, dass für mich unter den Umständen eine neue Mash eher nicht in Frage kommt, wenn mal eine gebraucht für billiges Geld zu haben ist schlage ich vielleicht zu. Aber als Daily Driver macht das für mich wohl keinen Sinn.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andiausbremerhaven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motobilly
-
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 108
27 Jan. 2025 18:57 #9342
von Motobilly
Motobilly antwortete auf Moin aus Düsseldorf
Hehe,
Ja ich hätte mir auch lieber auch ne Enfield zulegen sollen 😊.
Aber mir ist die xRide schon ans Herz gewachsen. Kenne fast schon alle Schrauben.
Fahre auch Simson, wobei die 50 Jahre alte Technik zuverlässiger ist 🤣.
Viel Spaß bei der besseren Entscheidung 😜
Grüße Franz
Ja ich hätte mir auch lieber auch ne Enfield zulegen sollen 😊.
Aber mir ist die xRide schon ans Herz gewachsen. Kenne fast schon alle Schrauben.
Fahre auch Simson, wobei die 50 Jahre alte Technik zuverlässiger ist 🤣.
Viel Spaß bei der besseren Entscheidung 😜
Grüße Franz
Folgende Benutzer bedankten sich: Anaconda.44
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden