Zum Rost am Tankstutzen: Doch, das war bei meiner Mash 125 Black Seven genauso. Ich hatte nach dem Kauf gleich getankt, und da war ganz leichter Flugrost. Hab ich aber gar nicht so genau gesehen, ich dachte, das sei einfach etwas Dreck. Hab es an der Tanke dann weggeputzt. Bin weitergefahren, mehrere Wochen, unter anderem einmal auch durch Regen. Danach hab ich sie, aufgrund des schlechten Wetters, ein paar Tage nicht gefahren. Beim nächsten Tanken war da doch sehr viel Flugrost. Den habe ich dann in der Halle mit Autopolitur und Lackreiniger entfernt. Die Mechanik des Verschlussdeckels habe ich auch gereinigt und gefettet. Überschüssiges Fett habe ich wieder sauber abgeputzt. Seitdem habe ich keinen Rost mehr vorgefunden, das war alles im Oktober. Jetzt bin ich aber aufgrund des schlechten Wetters hier länger nicht gefahren, ich werde den Tank vor der ersten Fahrt diesen Jahres nochmal inspizieren.